Diskussion:Leistungsprüfsystem

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 79.220.14.48 in Abschnitt Der kürzeste LPS

Normen zum LPS-K

Bearbeiten

Laut Walter Sturm "gibt zum LPS-K keine eigenständigen Normen. Er besteht lediglich aus den Untertests 1+2, 4, 5, 9, 10 und 12 und man kann aus den Untertestrohwerten einen Gesamt-IQ (wenn man so etwas braucht...) schätzen." --lucy (Diskussion) 13:32, 18. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

LPS-2 von 2013 fehlt

Bearbeiten

Das neue LPS-2 von 2013, eine grundsätzliche Neuentwicklung, fehlt. Vgl. http://www.testzentrale.de/programm/leistungspruefsystem-2.html (nicht signierter Beitrag von 91.141.3.9 (Diskussion) 15:47, 2. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Der kürzeste LPS

Bearbeiten

Schreiben Sie das Ergebnis von Zwei hoch Drei hoch Vier als regulären Ausdruck an die Tafel (8 Zeichen sind erlaubt).

Lösung: 1[0]{81}

Im Binärsystem ist diese Antwort gültig. (nicht signierter Beitrag von 79.220.14.48 (Diskussion) 04:00, 23. Nov. 2016 (CET))Beantworten