Diskussion:Laura Schradin

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Machahn in Abschnitt Landtagsabgeordnete

2 x Pfennig vs. 1 x Pfenning

Wie schreibt man's denn nun?

-- Laut Personen- und Adressbogen von Fritz Schradin (liegt mir im Faksmile vor) ist Laura Schradin eine geborene Pfenning. Siehe ebenso: Gustav Adolf Rieth: Laura Schradin, ein Leben für das Recht der Frau. In: Reutlinger Geschichtsblätter Nr. 17, 2/1978, S. 7-37 --Lessi (Diskussion) 16:31, 16. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Vornamen

Bearbeiten

Wo kommt "Maria" als weiterer Vorname her? Finde ich nirgendwo in der Literatur, auch nicht im oben genannten Personenbogen oder im Faksimile ihres Arbeitszeugnisses von Hecht und Gross. --Lessi (Diskussion) 16:31, 16. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Ich finde nicht, dass der Name der Eltern überflüssig ist! Andere Biografien geben diese ebenfalls an, regionalhistorisch ist das Herkommen durchaus von Interesse, die Lesbarkeit oder Verständlichkeit des Artikels wird dadurch nicht beeinflusst.

Landtagsabgeordnete

Bearbeiten

Laura Schradin war Abgeordnete der Verfassungsgebenden Landesversammlung 1919/20, soweit ich das sehe, war sie aber später kein Mitglied des Landtages, sie taucht in keiner Namensliste auf. --Lessi (Diskussion) 15:41, 5. Mär. 2017 (CET)Beantworten

auch in der verlinkten Kurzbiografie ist sie in den 1920er Jahren nur Landtagskandidatin nicht Abgeordnete --Machahn (Diskussion) 17:09, 5. Mär. 2017 (CET)Beantworten