Diskussion:Laubbacher Mühleweiher

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von ANKAWÜ in Abschnitt Aufgefallen 2015-03-13

Aufgefallen 2015-03-13

Bearbeiten
  • Fläche nach LUBW 0.9772 ha. Muss natürlich nicht stimmen …
  • Wie sollen die anderen Teiche zum Pfrunger Ried entwässern, wenn doch der Laubbacher Mühlbach im Süden von ihnen von den Lohwiesen dicht am Hangfuß her vorbeifließt? Die Riedwiesen jedenfalls liegen schon jenseits des Laufs.
  • Mehr ggf. hier Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, auch zur Geschichte (Hangquellmoor, würde nach dem Höhenlinienbild passen), insbesondere im dort verlinkten NSG-Atlastext.

--Silvicola Disk 07:02, 13. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Silvicola, guten Morgen! Fläche und Abfluss der anderen Teiche habe ich hier entnommen: http://www.seenprogramm.de/Laubbacher-Muehleweiher.54.0.html?&L=0%23c485 Gruß, --ANKAWÜ (Diskussion) 08:09, 13. Mär. 2015 (CET)Beantworten