Diskussion:Landkreis Eichenbrück

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Goesseln in Abschnitt Deportation der Juden

Eichenbbrück

Bearbeiten

Ich kam mit vier jahren 1939-40 von Riga nach Niederwalden; ich meine es war im Landkreis Eichenbrück kann aber diese Ortschaft bei Ihnen nicht finden. Wer kann mir helfen?

Im Januar 1945 mussten wir Niederwalden im Treck verlassen; wir kamen nicht weit; wurden nach kurzer Zeit von der Roten Armee überrollt. Wie oder wo könnte ich Informationen über den Fluchtweg bekommen?

Kurt Pflugrad, Avenue de la Clairère 12 B-1310 La Hulpe, Belgien

kurt.pflugrad@skynet.be

Tel: +322 6541855 oder +32 475 868523 (nicht signierter Beitrag von 81.243.17.118 (Diskussion | Beiträge) 17:27, 2. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten


Hallo, ich arbeite zur Zeit in Heidelberg auf dem ehemals alten deutschen Verladebahnhof (Bahnstadt Heidelberg) und habe eine Marke gefunden wo darauf steht Adolf Jrle, 163, Eichenbrück. Wer kann mir helfen und weiß etwas darüber. Telefonnr. 0162/4582922 (nicht signierter Beitrag von 91.56.88.247 (Diskussion | Beiträge) 23:02, 24. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Deportation der Juden

Bearbeiten

wohl eher in das Vernichtungslager Kulmhof --Goesseln (Diskussion) 00:42, 29. Apr. 2013 (CEST)Beantworten