Diskussion:Landesschülerausschuss Berlin

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Fmk2904 in Abschnitt Geschäftsordnung als Quelle nicht verfügbar

Quellen

Bearbeiten

Bitte noch ein paar Quellen hinzufügen, zwei sind zu wenig. --SamIX (Diskussion) 05:46, 7. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Zusammensetzung des Vorstands

Bearbeiten

Nach §114 (3) SchulG für das Land Berlin besteht der Vorstand aus dem Vorsitzenden und drei Stellvertretern. Der Pressesprecher gehört also offensichtlich nicht zum Vorstand. Im Übrigen kann sich ein Gremium auch nicht über seine legitimierende Rechtsvorschrift hinwegsetzen und dies ändern. --Planchte (Diskussion) 00:34, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Geschäftsordnung als Quelle nicht verfügbar

Bearbeiten

Die Geschäftsordnung des Landesschülerausschusses Berlin ist nicht verfügbar und somit die Quelle aus Einzelnachweis 1 nicht zu finden. --Planchte (Diskussion) 00:35, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten

verfügbar https://lsaberlin.de/go/,--Fmk2904 (Diskussion) 20:37, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Belege fehlen

Bearbeiten

Für alle Inhalte außer dem Abschnitt Gesetzliche Legitimation fehlen Belege (siehe auch Diskussion:Geschäftsordnung als Quelle nicht verfügbar). --Planchte (Diskussion) 00:49, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten

verfügbar https://lsaberlin.de/go/, nur noch für Geschichte fehlen Belege--Fmk2904 (Diskussion) 20:24, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Quelle GO Mittlerweile verfügbar

Bearbeiten

Hallo, die Geschäftsordnung ist unter dem Link aufrufbar. MFG --91.64.99.206 18:42, 18. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Frühere Vorsitzende

Bearbeiten

Da wollen sich einige wohl selbst kräftig feiern, ich will den Abschnitt streichen. --Roland Kutzki (Diskussion) 19:57, 8. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Habe ich auch schon drüber nachgedacht das unnötige Name-Dropping zu löschen. --codc Disk 20:42, 8. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Subjektive Einschätzung, Namensliste wäre unnötig. Solange Infos korrekt sind, nicht löschen. Was sinnvoll ist, was nicht, urteilt der Leser. Namenslisten werden von ehemaligen LSA-Mitgliedern und der allgemeinen Schülerschaft unterstützt sowie fördern generationenübergreifendes Denken in einem Gremium ständig wechselnder Besetzung. Im Gegenteil: Um Ergänzung der Liste wurde durch Michael Hammerbacher, ehem. Sprecher in den 80ern gebeten. Bis Löschung akzeptiert: Hinreichendere Begründung benötigt, bloß, weil Liste LSA-Vorsitzende nicht Relevanz von Liste US-Präsidenten heißt das nicht gleich, dass die Liste keine Daseinsberechtigung hat--Fmk2904 Disk 16:47, 10. Juli 2017 (CEST)
Wenn Namenslisten so wichtig sind, dann frage ich mich, ob es diese auf der Website des Ausschusses gibt. Wenn ja, dann könnte man diese wenigstens als Einzelnachweis nutzen. Eine unbequellte und schlampig zusammengestöpselte Namensliste von Personen, die ansonsten keine enzyklopädische Relevanz besitzen - noch dazu unvollständig - hat keinen Mehrwert. --W.E. 16:59, 10. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Geschlechtergerechte Sprache

Bearbeiten

Geschlechtergerechte Sprache wie das "gendern" mit "Genderstar" oder Binnenmajuskeln sind rechtschreiblich nicht als Fehler zu bewerten, auch wenn noch unüblich oder aufgrund alter ästhetischer Ansprüche oft als weniger korrekt empfunden. Kann man mir als Artikelautor nicht die Freiheit des "Genderns" lassen? Wenn nein, dann bitte Begründung für generisches Maskulin.--Fmk2904 (Diskussion) 17:28, 10. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Siehe WP:RS#Binnen-I. Das, was dort steht, wird sinngemäß auch auf Gender-Sternchen, Asteriske und andere Formen des Genderns angewandt. Gruß, --W.E. 17:35, 10. Jul. 2017 (CEST)Beantworten