Diskussion:Landau-Dämpfung

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Claude J in Abschnitt Erklärung

Liebe Physiker, nachdem dieser Artikel "gelöscht" wurde - die Begründung war URV, und keiner kam auf die Idee, daraus eine WP-geeignete Fassung zu machen, obwohl zum Löschzeitpunkt die Grafikwerkstatt eben dabei war, die zwei Grafiken zu überarbeiten - habe ich den Arikel wieder eingestellt. Meine vier Zeilen sind als "Laien-verständliche" Einleitung zu verstehen. Vieleicht könnt Ihr jetzt noch den eigentlichen Inhalt in informativen (und hoffentlich verständlichen :-) ) Kapiteln beschreiben? Herzlichen Dank, --Markus 12:02, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Gültigkeit für längere Zeiten

Bearbeiten

Konnte laut Artikel erst 2010 gezeigt werden. Ich nehme Gültigkeit im mathematischen Sinn ist gemeint. Wer zeigte das ? (Quelle)--Claude J (Diskussion) 19:43, 1. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hat sich erledigt, Cédric Villani, Clément Mouhot war ja in lit angegeben.--Claude J (Diskussion) 19:52, 1. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Erklärung

Bearbeiten

Was soll denn "willkürlich schwache Wellenamplitude" sein ? (beliebig schwach ?) PS: ich jedenfalls kann mit dieser "Erklärung" (Zitat "Ein genauerer Ansatz zeigt, dass die Synchronisierung bei Teilchen, deren Geschwindigkeit im Wellenbezugssystem proportional zur Dämpfungsrate und unabhängig von der Wellenamplitude ist, stärker ist"), die i.W. nur auf die Literaturstellen verweist, wenig anfangen.--Claude J (Diskussion) 16:23, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten