Diskussion:Lachskarpfen

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Graf zu Pappenheim in Abschnitt Aspiinae

Aspiinae

Bearbeiten

In dem Weblink Walter J. Rainboth: Aaptosyax grypus, a New Genus and Species of Large Piscivorous Cyprinids from the Middle Mekong River auf Japanese Journal of Ichtyology, Vol. 38, No. 3, 1991 [1] wird diese rätselhafte Gattung räuberischer Karpfenfische wieder erwähnt:

"The genus Aaptosyax belongs to the genus of large predatory aspiin cyprinids discussed by Howes (1978, 1984)."

"Howes Aspinine Group: palaearctic cyprinid subfamiliy of Leuciscinae; Aspinii as highly modified predators like Tribolodon, Pogonichthys and Ptychocheilus. The distribution of the Aspinii covers Tigris, Euphrat, Aral Lake, Tien Shan, Mongolia, Amur and Red River in Vietnam."

Möglicherweise steht ja auch hier etwas drin:

  • G.J. Howes: Systematics and biogeography: an overview. In: WINFIELD, I.J. & NELSON, J.S. (EDS.): Biology of Cyprinids: 1–33. Chapman and Hall Ltd., 1991 London

Zu diesen vier sehe ich aber überhaupt keine Verbindung:

Aspiinae als rapfenartige Raubfische? Also, irgendetwas muss dran sein. Gruss, --Graf zu Pappenheim 06:41, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Nach dem zweiten Zitat sollen die Aspinine offensichtlich eine Unterfamilie sein die von einem Ichthyologen namens Howes aufgestellt wurde und der Unterfamilie Leuciscinae zugeordnet wurde (Unterfamilien haben immer die Endung -inae). Man kann aber eine Unterfamilie nicht einer Unterfamilie zuordnen. Deshalb wurden sie zu einem Tribus (Aspinii im ersten Zitat). Aber die Begriffe tauchen meines Wissens nach in modernen Systematiken nicht auf, hat sich wohl nicht durchgesetzt. Die Karpfenartigen Raubfische werden heute den Unterfamilien Cultrinae und Squaliobarbinae zugeordnet. Insgesamt lohnt es sich nicht, sich heute über die Systematik groß den Kopf zu zerbrechen, da die Systematik der Karpfenfische zu Zeit neu bearbeitet wird und zwar von einer internationalen Wissenschaftlergruppe die diese Webseite unterhält.--Haplochromis 07:22, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hi Haplochromis, ich erinnere mich, die Webseite hattest Du bereits einmal erwähnt. Also hat sich Howes Klassifizierung nicht durchgesetzt, jetzt versteh ich das erst. Ich bin da etwas langsam. So ganz passte es auch nicht in das Bild, es wurde von großen räuberischen Karpfenfischen vom Nahen Osten über Zentralasien bis nach Südasien gesprochen, Tribolodon, Pogonichthys und Ptychocheilus sind weder groß, noch kommen sie aus Asien. Große Raubfische aus den zentralasiatischen Gebirgsflüssen, aus dem Amur, der Mongolei, dem Roten Fluss in Vietnam haben halt mein Interesse geweckt. Gruss, --Graf zu Pappenheim 07:31, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten