Diskussion:LWL-Museum für Naturkunde

Planetarium

Bearbeiten

Wie sieht es mit infos über das im naturkunde befindliche Planetarium aus? oder auch einen eigenen artikel anlegen [[1]] (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 80.143.112.233 (DiskussionBeiträge) 15:56, 21. Okt. 2006)

Besser erstmal hier im Artikel anlegen. Wenn sie daraus wirklich eine brauchbare Masse entwickelt, kann man es noch immer auslagern. Ansonsten besteht die Gefahr, dass es da gleich einen Löschantrag hagelt. --NickKnatterton - !? 15:59, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Eingangsbereich

Bearbeiten

er wird gerade umgebaut, nach erfolgreichem abschluss wäre ein neues foto nicht schlecht (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 80.143.112.233 (DiskussionBeiträge) 16:00, 21. Okt. 2006)

Neutralität

Bearbeiten

Seit das Naturkundemuseum hier seinen eigenen Artikel editiert ist, ist der Umfang zwar um einiges gewachsen, allerdings ist der Artikel jetzt so unneutral, dass man ihn fast löschen muss oder eigentlich gleich zurückrevertieren sollte. --StG1990 Disk. 08:17, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Belege fehlen

Bearbeiten

Ne sauber Belegführung fehlt mir hier. Ich weiß zwar einiges aus eigener Erfahrung, aber eben bin eben nicht sooo sicher ;) Wenn "das Museum" sowieso hier mitschreibt, also bitte, nicht einfach den Flyer abtippen... -- Adsp 12:55, 16. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Sind die Belege aus der "Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde" so aussreichend? Um den Flyer als Quelle habe ich mal einen großen Bogen geschlagen. Wäre dankbar für eine Rückmeldung :) --Schuetze1988 11:45, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Naturkundemuseum + Planetarium - Bundesweit einzigartig?

Bearbeiten

In Osnabrück ist ebenfalls ein Planetarium unter einem Dach mit einem naturkundlichen Museum (Museum am Schölerberg) untergebracht. Dass diese Kombination bundesweit einzigartig ist, wie hier behauptet wird, ist deshalb m.E. falsch. --N9713 (Diskussion) 17:02, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Das Naturmuseum Augsburg hat ebenfalls ein Planetarium angeschlossen und das SMNK bis zum 2. WK auch. Habe den Satz daher komplett entfernt. --N9713 (Diskussion) 11:22, 20. Apr. 2022 (CEST)Beantworten