Diskussion:LUPUS – Institut für Wolfsmonitoring und -forschung in Deutschland

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 2003:62:4C49:3264:3D41:79A7:9C2:DAED in Abschnitt 2017

Rezeption: "Bei einem Teil der Jägerschaft stößt (...) auf Ablehnung, die sich auch gegen die Mitarbeiterinnen des Institutes richtet.[16]" Selbst wenn es für diese Ablehnung irgendeinen Beleg gäbe (im Link ist keiner), solange es nicht um offizielle öffentlich intressante persönliche Angriffe handelt, haben Animositäten in einer Enzyklopädie nichts verloren. (nicht signierter Beitrag von Grundgesetz (Diskussion | Beiträge) 01:57, 16. Aug. 2016 (CEST))Beantworten

Aus dem Artikel:

„Die Jäger misstrauen den Damen vom Wildbiologischen Büro. Es kursieren Verschwörungstheorien, sie würden Wölfe aus Russland holen und in Sachsen aussetzen. Von einer "internationalen Wolfsmafia" ist die Rede. Der Ton ist schnippisch. Die "jungen Damen von außerhalb", heißt es in Jägerkreisen über die zugereisten Biologinnen. [...]
Gesa Kluth kennt das alles, kennt den Ärger mit den Jägern. Drohungen habe es gegeben, Beschimpfungen, die ins Persönliche gingen. [...]“

Zur Bewertung "Animositöten" für Morddrohungen an "die grünen Weiber" und auch für vor laufender Kamera recht heftig formulierte Aussagen, sage ich lieber nix. k.A. was für dich "offizielle öffentlich intressante persönliche Angriffe" sind. Anzeigen scheinen das ja nicht zu sein. --PigeonIP (Diskussion) 08:39, 16. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

2017

Bearbeiten

Der ganze Artikel liest sich, als sei er von LUPUS selbst verfasst worden. Er verstößt gegen die Prinzipien der Neutralität bei Wikipedia! (nicht signierter Beitrag von 2003:62:4C49:3264:3D41:79A7:9C2:DAED (Diskussion | Beiträge) 16:24, 19. Jan. 2017 (CET))Beantworten

Ich bein kein Jäger, halte den Wolf aber für sehr gefährlich. Die über Medien landauf und landab gestreute Darstellung der Gefahrlosigkeit glaube ich nicht. Gerade in historischen Quellen liest man immer wieder, dass auch Menschen Opfer von Wölfen wurden. Sind diese Berichte alle erlogen? Wer trägt die Verantwortung, wenn da Menschen zu Schaden kommen? Kinder kann man auf keinen Fall mehr in den Wald lassen. Das Betreten des Waldes zum Zwecke der Erholung ist ja gestattet (§ 14 Bundeswaldgesetz). Es sollte auch gewährleistet sein, dass ich das sicher kann. Oder zählt heute die Freiheit der Wölfe mehr, als die Sicherheit der Bürger? (nicht signierter Beitrag von 2003:62:4C49:3264:3D41:79A7:9C2:DAED (Diskussion | Beiträge) 16:24, 19. Jan. 2017 (CET))Beantworten