Diskussion:Kyll-Radweg

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 217.255.155.148 in Abschnitt wegebezeichnung

wegebezeichnung

Bearbeiten

es gibt numehr mehrere quellen, die sowohl mal von einem kyllradweg, aber auch von einem kyll TAL radweg sprechen. Zudem sind die wegebeschreibungen nicht einheitlich bzw. aktualisiert.Besonders auf dem abschnitt grenze -jünkerath im zusammenhang mit der vennquerbahn. Gibt es noch den "alten" weg inkl. beschilderung? Ist der neue weg (bahntrasse) ersatz oder alternativ? Wurde bewusst getrennt in kyll-radweg bzw. kyllTAL-radweg? Ist die beschilderung dementsprechend? Siehe hierzu auch die presse (mai 2015) bzw. die broschüren der unterschiedlichsten tourismuseinrichtungen. Hier ist nachbesserungsbedarf .......--217.255.169.194 13:46, 25. Mai 2015 (CEST)Beantworten

siehe dazu (und weitere)


so wie ich das jetzt interpretiere
  • heißt der weg kyll-radweg, wenauch in der beschilderung kylltal-radweg bezeichnet.Beide bezeichnungen meinen denselben weg
  • geht von losheim nach trier
  • wird vom adaf beschrieben ab kronenburg bis trier. 2012 mit 4 sterne bewertet worden
  • die streckenführung wurde geändert, der abschnitt losheim-jünkerath (glaadt) verläuft jetzt auf der bahntrasse.
  • die ehemalige streckenführung ist aufgegeben (?)
  • die streckenbeschreibung müsste demnach geändert und aktualisiert werden
  • die historie des weges müsste ggf. geändert werden--217.255.169.194 16:54, 25. Mai 2015 (CEST)Beantworten
  • ggf. bedarf es anpassungen bei den anliegenden ortschaften, dem artikel zur vennquerbahn, der vennbahn (radweg) bzw. ravel netz (nicht signierter Beitrag von 217.255.155.148 (Diskussion) 18:20, 25. Mai 2015 (CEST))Beantworten