Diskussion:Kusma Petrowitsch Podlas

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Berihert in Abschnitt Geburtsort heute in Russland

Geburtsort heute in Russland Bearbeiten

Es gibt keinen gleichnamigen Ort in der Ukraine, der in Frage käme. siehe: https://uk.wikipedia.org/wiki/Сураж

  • Gem. pl:WP: In dem Buch Великая Отечественная. Командармы. Военный биографический словарь gibt die Lage des Dorfes in der Region Orlow nach der bis 1944 geltenden Verwaltungsgliederung an. Zu der Zeit, als er gemäß der geltenden Verwaltungsaufteilung geboren wurde, lagen die Dörfer im Landkreis Suraski in der Provinz Tschernihiw .
  • Uk und ru sehen Geburtsort ebenfalls dort.

Bitte, falls anderslautende Quelle, gerne mit dieser in Artikel setzen. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 08:25, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Danke und okay, der Fehler war im ersten Weblink wo Tschernigo erwähnt wird (auf nichts kann man sich verlassen, aber du hättest Tschernigow löschen müssen und ich hätte verstanden. Wichtig ist einzig das es passt--Kleombrotos (Diskussion) 08:38, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Aber damals war es doch im Gouvernement Tschernigow. Wieso hast du das jetzt geändert? Im Artikeltext kann man dann schreiben, kam in xy, in der heute russischen Oblast xyz zur Welt. Aber in die Einleitung gehört schon die damalige Zugehörigkeit, nicht die heutige. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 08:43, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Okay du bist ein ganz genauer, danke dass der Fehler weg ist--Kleombrotos (Diskussion) 08:45, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Ja, einer muss ja. Was meinst du, wie der Ukraine-Bereich vor fünf Jahren noch aussah - jeder mit seiner eigenen Transkription, wahlweise Transliteration, sowohl bei Namen als auch bei Ortschaften in Artikeln. Danke übrigens für deine Artikel zum Thema. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 12:38, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten