Diskussion:Kurschatten

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Ilja Lorek in Abschnitt andere Länder und andere Sprachen

Hier wird das Phänomen "Kurschatten" mit Hinweis auf den Pschyrembel erklärt, allerdings wird der "Kurschatten"-Eintrag des Pschyrembel im Artikel "Nihilartikel" als Beispiel für einen solchen aufgeführt. http://de.wikipedia.org/wiki/Nihilartikel Ist das nun einer Nihiartikel oder nicht?

Ich finde, daß der Artikel in der Kategorie "wissenschaftlicher Witz" nichts zu suchen hat.

--Peter774 10:07, 23. Aug 2006 (CEST)


Dem kann ich nur zustimmen - völlig fehlklassifiziert! dr.speis 12.01.2011 (09:11, 12. Jan. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

3 Volksmund?

Bearbeiten

"Es ist fraglich ob man wirklich von einem Nihilartikel sprechen kann, da der Begriff Kurschatten im Volksmund weit verbreitet ist" Wenn hier z.B. alle Nebensächlichkeiten oder gar Beleidigungen die der "Volksmund" gerne auch nach Bier Nr. 5 und Stunde Nr. 3 so erzählt zum Artikel gemacht werden, dann macht sich diese Wikipedia unglaubwürdig.

andere Länder und andere Sprachen

Bearbeiten

Wie ist es anderswo? Haben es andere Völker gar nicht in ihrem Vokabular oder schweigen sie nur bisschen hardnäckiger über ihre Kuraufenthalte? Ein Kavalier genießt und schweigt. Oder ist die deutsche Sprache mit den anderen diesbezüglich durch ihrer Wortbildung unvergleichbar? -- Ilja (Diskussion) 18:39, 11. Nov. 2015 (CET)Beantworten