Diskussion:Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Ifindit in Abschnitt firmengeschichte

firmengeschichte

Bearbeiten

bin daran da es dazu des artikels "phrix werke ag. hamburg" bedarf. diese war mit weiteren "phrix unternehmen" verflochten die über kreuz und quer beteiligungen mittel- oder unmittelbar an zahlreichen baumwollbetrieben beteiligt waren. daher ist abzuklären inwieweit sie einfluß auf zwangslager/arbeit gehabt hat. die firma wurde ab 1942/43 aktiv. in diesem zusammenhang steht auch die firma Phrix-Arbeitsgemeinschaft, Philipp Offenheimers firma usw. --Ifindit 18:27, 25. Dez. 2011 (CET)ifinditBeantworten

http://books.google.de/books?id=K0rQIOIs_CIC&pg=PA105&lpg=PA105&dq=zellwolle+wittenberge&source=bl&ots=k_MbMH4HBd&sig=-UWwYTUJrZRV3LcPtTB7JtkKjrY&hl=de&sa=X&ei=JRfhULvwMIXJsgaayYDYCA&ved=0CHYQ6AEwCg#v=onepage&q=zellwolle%20wittenberge&f=false

http://www.blautor.de/vita-und-werke/dieter-rietz/wittenberge-ein-portraet-meiner-heimatstadt.htm

VEB Zellwolle

Ab 1990 auf dem Gelände der "Zellwolle" Aufbau eines Industrieparks mit chem. Industrie, Baustoffhandel und Recyclingbetrieben.