Diskussion:Kultfabrik

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Pinguin55 in Abschnitt Lemma

nicht mehr aktuell

Bearbeiten

ich kann zwar nur für die optimolwerke sicher sprechen, aber die beschreibung der clubs ist lange nicht mehr aktuell. das harry klein zum beispiel ist schon vor monaten in die innenstadt gezogen. (nicht signierter Beitrag von 91.67.131.80 (Diskussion) 11:43, 7. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten


Interessanter SZ Beitrag über Kultfabrik:

Bearbeiten

Ich schlage vor, einen Verweis auf :

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/europas-groesstes-partyareal-ferienende-auf-muenchens-ballermann-1.1196220

im Artikel einzufügen, bzw. dort enthaltene Infos in den Text einzuarbeiten, z.b. "Europas grösstes Partyareal ... "

--80.187.102.241 10:35, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Lemma

Bearbeiten

Lemma „Kultfabrik“ und Inhalt passen nicht optimal zusammen, weil das Lemma im Unterabschnitt 2.1 behandelt wird. Der Artikel beginnt nach der Einleitung mit „Kunstpark Ost“ und „Kultfabrik“ ist einer von zwei Nachfolgern. Obwohl der Kunstpark Ost wichtiger und bekannter war als seine Nachfolger, ist Kunstpark Ost lediglich ein Redirect. Wie ließe sich Lemma und Inhalt besser unter einen Hut bringen? --Pinguin55 (Diskussion) 00:58, 17. Jul. 2016 (CEST)Beantworten