Vorkommen in Deutschland?

Bearbeiten

Hallo, woher stammen die Angaben über die Vorkommen in Deutschland? Zwar finde ich Carex curvula auch im Ellenberg und im Oberdorfer, aber nicht im Rothmaler, und im Schmeil-Fitschen wird nur Österreich angegeben. Im Bundesatlas Haeupler/Schönfelder wird ein deutsches Vorkommen ausdrücklich angezweifelt (S. 44) und im Bildatlas Haeupler & Muer, der den Anspruch der Vollständigkeit erhebt und relativ neu ist (2000), wird die Art nicht als deutsches Florenelement berücksichtigt. Scheint sich buchstäblich um einen Grenzfall zu handeln. -- Fice 18:56, 26. Feb 2006 (CET)

Meine Angabe habe ich aus der 7. Aufl. von Oberdorfers Exk.flora, S. 171: „(Wettersteingebirge, Steinern. Meer - Grenzgebiet, 2200 m)“. Habe erst jetzt gesehen, dass Schmeil-Fitschen (CD-Rom) schreibt: „ob noch in Deutschland?“ Werde das mal ändern. Danke für den Hinweis. --Griensteidl 19:29, 26. Feb 2006 (CET)