Diskussion:Kratzbeere

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 5.147.138.211 in Abschnitt Weiterer Name Salmbeere

Geschmack

Bearbeiten

Ich habe Kratzbeeren gegessen und bin der Meinung das sie weder fad noch säuerlich schmecken, sondern durchaus leicht süß, nicht aber so intensiv wie Brombeeren.

Jonna 21:12, 03.08.2006 (CET)

Hallo Jonna, obwohl ich die Kratzbeeren auch schon häufig reif gesehen habe, habe ich sie nie probiert. Ehrlich gesagt habe ich das, als ich den Artikel geschrieben habe, einfach von irgendwo aus dem Internet abgeschrieben, vielleicht von [1] oder [2]. Weiß aber nicht mehr. Mit fade ist ja nur "weniger intensiv" gemeint. Das scheint also zu stimmen. Kann natürlich sein, daß diese Internetseiten das Säuerliche auch nur irgendwo abgeschrieben haben, und vor 100 Jahren einmal ein Botaniker unreife Kratzbeeren gegessen hat. Allerdings heißen in anderen Gegenden Deutschlands die normalen Brombeeren auch Kratzbeeren. Also ich würde vorschlagen, wenn du sicher bist, daß es wirklich Kratzbeeren waren, die du gegessen hast, dann ändere den Artikel. --Mbc 21:56, 3. Aug 2006 (CEST)
Anpassung vorgenommen. Ich habe heute welche zur "Recherche" gegessen. ;-) --The real Marcoman 03:02, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Marmelade aus der Ackerbrombeere

Bearbeiten

Christine, 29.8.2013 Ich habe heute aus den Ackerbrombeeren Marmelade gekocht, ( mit Gelierzucker 1:3 ) und sie schmeckt ausgezeichnet. Am besten schmecken die Beeren, wenn sie grau schimmern, dann sind sie richtig reif. (nicht signierter Beitrag von 62.46.154.172 (Diskussion) 21:06, 29. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Gattung und Untergattung

Bearbeiten

Falsche Zuordnung der Gattungsbezeichnungen?

Änderungsvorschlag: Die Kratzbeere [...] ist eine Art aus der Gattung Rubus, aus der Untergattung Brombeeren (Rubus).

Weiterer Name Salmbeere

Bearbeiten

Auf Gotland gibt es den Begriff "salmbär" Salmbeere, vgl: https://sv.wikipedia.org/wiki/Bl%C3%A5hallon (nicht signierter Beitrag von 5.147.138.211 (Diskussion) 21:26, 14. Jul. 2019 (CEST))Beantworten