Diskussion:Kranowitz

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Velirand in Abschnitt Einwohnerzahl

Bildwarnung

Bearbeiten

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

-- DuesenBot 20:24, 16. Aug 2006 (CEST)

Křenovice

Bearbeiten

"Nach dem Einmarsch der Roten Armee und der Übergabe an die polnische Verwaltung erhielt es 1945 den polnischen Namen Krzanowice." Soll es heißen, dass es vorher nur den deutschen UND den mährischen Namen gegeben hatte? Dann wäre es logisch (und interessant), im Artikel auch den mährischen / tschechischen Namen zu erwähnen. Zumal ein Teil der Bewohner bis heute mährischsprachig ist und das Städtchen seit jeher mit dem mährischen Raum eng verbunden war - wie es hier ja auch geschildert wird. Ohnehin ist der Ortsname von der mährischen Bezeichnung für Meerrettich abgeleitet - nämlich "křen". Im Polnischen ist es "chrzan", dann sollte der Ort eigentlich "Chrzanowice" heißen. So oder so, wäre es fair, auch die mährische Bezeichnung im Artikel zu haben. --Toni Sotte 20:47, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Der Ort gehörte von Anfang an zu Mähren, und da er rechts der Zinna liegt, die seit dem Pfingstfrieden von Glatz von 1137 die Grenze zwischen Mähren und Schlesien bildete, blieb er politisch bei Böhmen und somit bei Mähren. Da er nicht zu den piastischen Gebieten Schlesiens gehörte und nach Gründung des přemyslidischen Herzogtums Troppau zu diesem gehörte, wird es auch keine amtliche polnische Ortsbezeichnung gegeben haben. Und 1742 fiel Křenovice ohnehin an Preußen. In älteren Zeiten wurde es auch als Crenowitz bzw. Crenowicz bezeichnet, was auch auf křen hinweist. Die Verbindung dieses Gebiets mit Mähren kann man auch daran sehen, dass z. B. Leobschütz und seine Umgebung bis 1972 zum Bistum Olmütz gehörten. --Wietek 11:25, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Einwohnerzahl

Bearbeiten

Wo ist die Einwohnerzahl geblieben? Velirand (Diskussion) 14:35, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten