Diskussion:Konzil von Ferrara/Florenz

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Machahn in Abschnitt Diskussion aus der QS Geschichte (2010)

Teilweise unverständlich und durcheinander, an anderer Stelle wieder arge POV in seinem Wahn, törichterweise und dergl. Ausdrücke. Man erfährt auch nicht wer wann an welchem der Teilkonzilien teilnahm und welche kirchenpolit. Gruppierungen es gab. Eine Trennung in separate Artikel für Basel einerseits u. Ferrara-Florenz andererseits wäre wohl auch sinnvoll. --Decius 01:14, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Eine Trennung ist eigentlich sachlich nicht gerechtfertigt, da es sich aus der Sicht des Papstes immer um dasselbe Konzil handelt, das dreimal verlegt wurde. Man könnte Ausgaben der Konzilsakten und Dekrete nennen, für eine erste Überarbeitung wäre sogar die Kleine Konziliengeschichte Hubert Jedins hilfreich. -- Enzian44 00:28, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Diskussion aus der QS Geschichte (2010)

Bearbeiten
 

Lesen und Weinen! Ein furchtbarer unverständlicher Text ohne Sachverstand und Kenntnis verfasst. Kurze Anmerkungen auf der Diskussionsseite.--Decius 01:21, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe mal ein Bild der zweisprachigen Unionsbulle von 1439 spendiert (ist auch im Artikel). -- Enzian44 23:39, 2. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Gerade zufällig drauf gestoßen. Wir haben auch Konzil von Basel Machahn 01:13, 11. Sep. 2010 (CEST)Beantworten