Diskussion:Konservatives System

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 83.164.6.170

Lemma auch neben Konservative Kraft sinnvoll. -- Perrak 23:02, 11. Jun 2006 (CEST)


Ich glaube nicht, dass alles in diesem Artikel richtig ist. Wenn man von konservative Felder spricht, müssen drei Bedingungen IMMER erfüllt sein.

1.) Die Rotation des Verktorfeldes muss null sein. 2.) Das Feld muss mathematisch einfach zusammenhängend sein. 3.) Das Feld darf nicht zeitlich veränderlich sein.

Das Gravitationsfeld ist nur konservativ wenn man angibt wo man sich befindet. Auf der Erde stimmt das sicherlich. Nähert sich allerdings ein Satellit einem, sich relativ zur Sonne bewegenten, Planeten, ist das Gravitationsfeld des Planeten für den Satelliten zeitlich verändert und damit nicht konservativ. Das ist ja der Grund, warum die Raumbehörden wie NASA und ESA ihre Satelliten in den Gravitationsfeldern der Planeten beschleunigen.

Ich werde das ändern...

Vielleicht wäre es besser, konservatives System von konservativem Feld zu trennen. Ich glaube nicht, das die zwei zwingend was miteinander gleich haben.

Meiner Meinung stimmt die Formel zum Hauptsatz der Kurvenintegrale nicht. Ich denke das -(phi(b)-phi(a)) sollte heißen phi(b)-phi(a) ohne minus!--83.164.6.170 (20:25, 19. Feb. 2010 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten