Diskussion:Kondomurinal

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Uro.clean in Abschnitt Wiederverwendbares Kondom-Urinal
Bearbeiten

In die weiterführenden Links die "Deutsche Kontinenz-Gesellschaft" eigefügt. Ansonsten ist es wie bei allen diesen Themen etwas arg "SVI"-lastig. Und der "Selbsthifeverband Inkontinenz" sollte bei aller Wertschätzung für die geleistete Arbeit nicht einem derartigen "Alleinstellungsmerkmal" unterliegen. --80.228.189.10 21:59, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Sammelbeutel

Bearbeiten

Im Artikel fehlt mir die Beschreibung eines modernen Urinsammelbeutels und seiner Montageart am Körper. Der historische aus Latex wird in der Sache unklar kritisiert. --Helium4 21:29, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Lemma

Bearbeiten

Meines Wissens ist ein „Kondomurinal“ die Einheit aus Kondom und Beutel. Der Artikel hingegen behandelt aber nur das Urinalkondom. --94.79.157.43 09:19, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wiederverwendbares Kondom-Urinal

Bearbeiten

Mittlerweile gibt es neben einmal Kondom-Urinalen auch wiederverwendbare Harnableitungssysteme, die ohne Klebstoffe halten. Sie sind dadurch wesentlich hautfreundlicher und die lästige Intimrasur entfällt. Außerdem trägt das neue System wesentlich zur Müllvermeidung bei, da es wiederverwendbar ist. --Uro.clean 11:40, 6. Jul. 2011 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Uro.clean (Diskussion | Beiträge) 09:32, 4. Jul 2011 (CEST)) Beantworten