Diskussion:Kolloidosmotischer Druck

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von TheAwesomeTwins in Abschnitt Widerspruch

Unterschied

Bearbeiten

Ich dachte eigentlich, es gäbe einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen kolloidosmotischem Druck und onkotischem Druck und wollte diesen hier nachschlagen. Hier wird das aber synonym verwendet. Ist das wirklich richtig? --88.73.50.161 13:02, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Ursache für KOD

Bearbeiten

Laut dem Penzlin beruht der kolloidosmotische Druck v.a. (zu ca. 80 % wenn ich mich recht entsinne) auf den Na+ & Cl- Ionen, da Proteine wie Albumin nur in verhaltnismäßig geringer Konzentration vorliegen

Na und Cl-ionen sind aber keine Kolloide, sondern gehören zu den osmotischen Substanzen.--84.129.141.126 14:07, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Widerspruch

Bearbeiten

Der onkotische Druck setzt sich aus dem kolloidosmotischen Druck und dem osmotischen Druck, der durch den Donnan-Effekt zustande kommt, zusammen. Diese beiden Drücke, ergänzt durch den osmotischen Druck durch Solute wie Na+-Ionen und andere,

Diese Aussage ist widerprüchlich oder zumindest missverständlich. Es wird hier ausgesagt dass der osmotische Druck durch den osmotischen Druck ergänzt wird!--84.129.141.126 14:07, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Es ist nicht nur widersprüchlich, sondern auch falsch. Ich habe es geändert. Danke --TheAwesomeTwins (Diskussion) 16:00, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten