Diskussion:Koagulation

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Claudioverfuerth in Abschnitt Ausgelagert aus Thalamotomie

Ausgelagert aus Thalamotomie

Bearbeiten

Der Ausdruck Koagulation (von lat. coagulatio (Gerinnung)) bezeichnet allgemein die Ausfällung, Ausflockung oder Gerinnung eines Stoffes. In der Medizin bezeichnet dieser Begriff die Gerinnung von gelösten Stoffen (mit Flüssigkeitsabgabe) durch chemische oder physikalische Faktoren (z.B. Blutgerinnung durch Enzyme, Elektrokoagulation durch Wärmeentwicklung, Chemokoagulation durch Säuren)

..., Kryokoagulation durch Kälte. --CV 11:15, 24. Jul. 2019 (CEST)Beantworten