Diskussion:Klops

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Oliver S.Y. in Abschnitt Begriff "Klops" im Ostpreussischen

Begriff "Klops" im Ostpreussischen Bearbeiten

Laut dem Buch "Die schönsten Rezepte aus Ostpreussen" von Ingeborg Hoffmann bezeichnete man in Ostpreussen keineswegs nur Fleischklösse oder Frikadellen als Klopse. Da gibt es auch ein Gericht Namens "Zwiebelklops" aus fingerdickem Rumpsteak, entsprechend etwa dem süddeutschen Zwiebelrostbraten. Und den "Pfefferklops", bestehend aus Rindfleischscheiben aus der Kugel, die in Sauce geschmort werden. Ausserdem den "Zodderklops", der zwar aus Hackfleisch besteht, das aber lose gebraten wird.

Ohne Frau Hoffmann nahetreten zu wollen, ein Buch mit 100 Rezepten, Anekdoten und Geschichten von 1998 ist da nicht wirklich maßgeblich für den Sprachschatz in Ostpreußen vor 1945. Da gibt es sicher auch ein Mundartwörterbuch aus dem frühen 20.Jh.Oliver S.Y. (Diskussion) 09:44, 10. Aug. 2022 (CEST)Beantworten