Diskussion:Kleinschönbach

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Monandowitsch in Abschnitt Geschichte

Geschichte

Bearbeiten

„Die Hochgerichtsbarkeit für die Neubürger hatte wie zuvor das Zentgericht des Hochstifts Würzburg mit Sitz in Stadtschwarzach. Im Jahr 1551 wurde die Stadt deshalb „Prichsenstadt“ oder „Cleinschonbach“ genannt.“ Diese Folgerung ist nicht nachvollziehbar. Bitte klären. --Schubbay (Diskussion) 18:44, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Ich hoffe ich habe mit den Änderungen die damaligen Verhältnisse besser darstellen können. --Monandowitsch (Diskussion) 19:39, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten
„…unter anderem zehn Erb zu Kleinschönbach.“ Was ist „Erb“? Bitte im Text kurz erläutern oder Verlinkung ermöglichen.--Schubbay (Diskussion) 15:12, 24. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ich hatte die Anmerkung schon erwartet, musste aber zunächst noch recherchieren. Die Ergänzung ist Mario Dorsch: Verschwundene mittelalterliche Siedlungen, S. 22 entnommen. --Monandowitsch (Diskussion) 19:22, 24. Aug. 2017 (CEST)Beantworten