Diskussion:Kirschenmichel

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Neitram in Abschnitt Ofenschlupfer

Suesskirschen

Bearbeiten

Suesskirschen? Die kaemen bei mir nie in einen Kerscheplotzer, immer nur Sauerkirschen! --AnneMarie 19:37, 21. Jun 2005 (CEST)

Pech für dich ;-)--129.13.186.1 16:50, 27. Jun 2005 (CEST)

Wortherkunft

Bearbeiten

Woher kommt den die Bezeichnung "Kirsch(en)michel"? OK, es sind Kirschen drin - soweit klar. Aber Michel?

Das Rezept kommt aus Deutschland, und es gibt den deutschen Michel....das wahrscheinlichste, denke ich. -Riederbirk, 23.01.2008
Ich tippe eher auf "Mischen" -> "Mischel" -> "Michel". --Neitram 14:03, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ofenschlupfer

Bearbeiten

Sind die Ofenschlupfer nicht eher eine Variante des Scheiterhaufens als eine Variante des Kirschenmichels? --Neitram 14:02, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe die Ofenschlupfer jetzt mal verschoben. --Neitram 14:25, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten