Diskussion:Kirnitzsch

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Wolf170278 in Abschnitt Mündungshöhe

Länge

Bearbeiten

Mir ist aufgefallen das die Länge der Kirnitzsch in der Infobox mit 45 Kilometern und im Text mit 45 Kilometern + weiteren acht Kilometern Fließstrecke angegeben ist. Welche Angabe stimmt denn nun ? --Dampftrain (Diskussion) 14:46, 11. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Die Angabe im Text stimmt nicht. Recht genaues Nachmessen in den Geoportalen von Sachsen und Tschechien ergab 30,4 km (D) plus 14,9 km (CZ), also rund 45 km. Auch die Angabe des Einzugsgebietes ist zu gering (kann nicht kleiner als das eines Pegels sein). Werde ich jetzt korrigieren. -- WWasser (Diskussion) 11:13, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Danke ! Werde den Artikel jetzt auch nochmal überarbeiten. Gruß, --Dampftrain (Diskussion) 08:44, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Deutschland wurde wieder grösser - Hurra!

Bearbeiten

Nur der Spiegel macht natürlich einen auf Spielverderber! --  itu (Disk) 20:10, 12. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Quellgebiet

Bearbeiten

Die Quelle befindet sich im Lausitzer Gebirge, nicht im Lausitzer Bergland.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lausitzer_Gebirge

https://de.wikipedia.org/wiki/Lausitzer_Bergland (nicht signierter Beitrag von Qwertz678 (Diskussion | Beiträge) 10:56, 12. Sep. 2016 (CEST))Beantworten

Mündungshöhe

Bearbeiten

Wolf170278: Elbe hat Höhe in Hřensko 115 m, aber in Bad Schandau 116 m? Elbe den Berg hinauf fliesst? :-) Siehe: [1] --Gumideck (Diskussion) 07:43, 19. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Nein, sie fließt nicht bergauf. Ich konnte nur in der von Dir angegebenen Quelle nicht die Höhe von 105 m finden, weil ich mich nur an den Höhenlinien orientiert habe. Die weichen aber wohl um 10 m ab, wenn man dem jetzt von Dir angegebenen Link Glauben schenkt. Ich habe es nun wieder reingestellt. Am besten immer gleich die Quelle so angeben, dass man es sofort sieht und nicht erst suchen muss. Gruß Wolf170278 (Diskussion) 08:48, 19. Mär. 2019 (CET)Beantworten