Diskussion:Kirchspiel St. Severin

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von G-Michel-Hürth in Abschnitt Severinstraße

Severinstraße

Bearbeiten

Wieso wird im Artikel nicht die Bozengass (Buschgasse) erwähnt die ja in Richtung Bonn, ab (An den Eichen) fortgeführt über (Im Ferkulum) und St. Severin rechtsliegend vorbei, über die heutige Bonner Straße fortgesetzt wurde. Meinem Wissensstand nach war die Bozengasse (Buschgasse) eine Heerstraße. Relevante Straßenvereinigungen dürften doch erwähnenswert sein. Ist eine Anfrage und nicht eine Feststellung Ifindit 01:57, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo „Ifindit“, lass uns doch bitte an Deinem Wissen teilhaben und nenne die Quelle in der die mittelalterliche Bozengasse und spätere Buschgasse als Teil der nach Bonn führenden Heerstrasse angeführt wird. Auch der Sinn und Zweck der in Deiner Einlassung vorgenommenen Verlinkungen ist mir schleierhaft.--HOWI 12:18, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ich setze es mal so rein: "Die "hereditas Gerardi Lupi" wurde an der Kreuzung entfernt

von Bozengasse (dh Buschgasse), Seyengasse und Rosenstraße - auf der gegenüberliegenden Seite des Franziskanerklosters Sion aus dem Apfelgarten auf Katherinengraben.24 also der zweite Teil der "hereditas Angli- Corum "irgendwo südlich von dort auf Seyengasse. Leider Wir erfahren nicht, welche Art von Eigentum Arnoldus hier statt, aber die gesamte" und es geht nicht um einige qm. "Apfelgarten". also ist der eintrag ob jetzt obsgarten oder apfelgarten histor. nicht weltfremd oder geschichtlich entstellend. ich arbeiten an ein eigenständiges "Lemma" (Bozengasse/Buschgasse)v und ggf. könntest du mir dabei helfen (redaktioneller teil). ggf sehr stürmisch mit dem eintrag aber nicht ohne beleg, auf grund der situation vom 3.3.2009 schwierig, nach schloss kalkum bei düsseldorf komme ich erst in ca sechs wochen. Gruß Ifindit 05:24, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

zum zeitpunkt der estmaligen erwähnung der severinstraße gab es bereits früher namentlich die "Bozengasse später Buschgasse" historisch belegt. Ifindit 05:45, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Neuer, nicht so stürmisch bitte (s.o.) ! Bitte hier nur Diskussionen zum Kirchspiel und seiner Geschichte. Die Buschgasse wird NICHT durch die Severinstraße/Bonnstraße (Römerstr./Heerstraße) fortgeführt(nur die Hohe Straße etc.). Sie scheint auch für das Kirchspiel keine Bedeutung zu haben. Die im Artikel erwähnte Str. heißt korrekt an der Eiche etc. Bitte ließ auch die verlinkten Artikel durch und bedenke ob die von dir anscheinend geplanten Straßenartikel (nicht die Artikel der an diesen liegenden Einrichtungen) relevant sind. Bei Fragen, die nicht das KSp. selbst betreffen nutze die Mail-Option. da kann man vieles schon grade rücken. --G-Michel-Hürth 12:40, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten