Diskussion:Kirche Wargen

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 79.206.215.2 in Abschnitt Ortschaft Kaporn

Ortschaft Kaporn Bearbeiten

Laut dieser Quelle gehörte die Ortschaft Kaporn (manchmal "Caporn") ebenfalls zur Kirche Wargen. Weiß jemand mehr? (nicht signierter Beitrag von 77.7.159.142 (Diskussion) 19:03, 1. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

Caporn/Kaporn gehörte nach Walther Hubatsch (Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreußens, Band 3 Dokumente, Göttingen, 1968, S. 454) zu der seit 1909 bestehenden aber mit der Mutterkirche Medenau verbundenen Kirche Groß Heydekrug (Wsmorje (Kaliningrad)). Zum gleichen Ergebnis kommt Dietrich Lange in seinem Werk Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005).---79.206.215.2 13:12, 24. Okt. 2015 (CEST)Beantworten