Diskussion:Kirche St. Kleopas

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 81.218.0.150

Dass die Franziskaner bereits 1335 in Emmaus waren, hätte eines Beleges bedurft, den es wahrscheinlich nicht gibt, denn in keiner Quelle, die ich kenne, gibt es irgendeinen Hinweis darauf, dass die Franziskaner schon im 14. Jh. in Emmaus waren, sie haben das Grundstück erst Ende des 19. Jh. erworben und betreuen seitdem die Wallfahrt. Die Franziskaner sind seit 1333 im Hl. Land, um Pilger zu betreuen, aber eben nicht in Emmaus, sondern am Abendmahlssaal in Jerusalem, wenig später in der Grabeskirche und in Betlehem. Daher habe ich den entsprechenden Satz aus dem Artikel entfernt. Abunagregor --81.218.0.150 22:54, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten