Diskussion:Kind 44 (Film)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 90.187.211.209 in Abschnitt Produktionsländer

Korrektur Dienstgrade.

Leider scheinen die Dienstgrade der "höheren" Offiziere nicht mit den getragenen Uniformen übereinzustimmen. "Generalmajor Kuzmin" wird im Film als Major (Stabsoffizier) bezeichnet und trägt auch die entsprechenden Schulterklappen eines Majors. Sein Nachfolger "Generalmajor Grachew" trägt ebenfalls Majorsschulterklappen. Vielleicht sind die beiden im Buch ja Generäle. Das entspräche auch eher ihren Rollen. Im Film tragen sie jedenfalls Majorsschulterklappen und sind somit lediglich Stabsoffiziere. In der englischen Wikipedia sind sie ebenfalls Majore.

"General Michael Nesterow" wird im Film General genannt (auch in der englischen Wiki), trägt aber eindeutig Schulterklappen, die ihn als Oberst (ebenfalls Stabsoffizier) ausweisen. Ein Milizgeneral in der Kleinstadt, der persönlich in Kriminalfällen ermittelt, scheint doch etwas unwahrscheinlich. Vielleich kann jemand das einarbeiten? (nicht signierter Beitrag von 2003:E3:C3C3:185:A839:4173:7D25:2AA0 (Diskussion | Beiträge) 00:51, 4. Feb. 2017 (CET))Beantworten

Abschnitte

Bearbeiten

Die Handlung ist ja eine einzige Bleiwüste! Einige Abschnitte würden die Lesbarkeit verbessern. --Holger1259 (Diskussion) 04:11, 29. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Zur Polizei?

Bearbeiten

Ich dachte, Leo kehrt zurück zum Ministerium für Staatssicherheit (also dem Vorgänger des KGB) und trifft dort auf "Tywin Lannister", der seinen Vorgänger ersetzt. Dieses Ministerium war, soweit man sich die Hauptbetätigungsfelder anschaut, kein Polizei im eigentlichen Sinne.--93.208.203.24 12:26, 26. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Produktionsländer

Bearbeiten

Im Artikel stehen USA, UK, Tschechien und Rumänien. Ebenso in der russischen Wikipedia. In der englischen Wikipedia sind es USA, UK, Tschechien, Russland und Rumänien. In der IMDB USA, UK, Tschechien und Russland ... MAg jemand da mal Klarheit schaffen? --90.187.211.209 14:23, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten