Gehalt des Artikels Bearbeiten

Auch nach der notwendigen sprachlichen Umformulierung stellt sich die Frage nach dem Gehalt des Artikels. Gut, der Mann sprach Ainu (davon gibt es nicht mehr viele), war ein ethnischer Ainu (davon gibt es noch recht viele) und war erster Ainu im Oberhaus. Als gewählter Abgeordneter? Als in die Kammer vom Staat abgeordneter Vertreter seiner Volksgruppe? Was hat er dort bewirkt? Hat er einen Nachfolger im Parlament? Welche Bedeutung hat das Museum wirklich? (In Deutschland gibt es 10.000 Klein- und Kleinstmuseen ohne nennenswerte Bedeutung). Was hat er konkret zur Erhaltung bzw. Wiedererweckung der Kultur, Sprache, des Volksbewusstseins, der Medien getan? Hat er Nachfolger gefunden? Eine Organisation gegründet? Wie ist die Reaktion der japanischen Öffentlichkeit? Werden die Ainu überhaupt wahrgenommen? (Ich habe mit vielen Japanern gesprochen, die nicht wussten, wer oder was Ainu sind und dass sie eine nicht-japanische Sprache sprechen.) Etc etc. In der jetzigen Form erfüllt der Artikel - trotz sprachlicher Umformulierung - nicht die Mindestanforderungen der WP. Nicht einmal Geburts- und Sterbeort sind angegeben. --Ernst Kausen 23:43, 13. Jul 2006 (CEST)

Erst mal vielen Dank für die sprachliche Überarbeitung. Das wäre mein Job gewesen, aber Ernst Kausen war schneller. Ja, es gibt viele Fragen zum Thema Ainu und zur Sprachpolitik in Japan. Mit diesem Mini-Artikel und dem Artikel zur Ainu Times ist immerhin schon mal ein Anfang gemacht. Mindestens ein Benutzer aus Japan weiß, "wer oder was Ainu sind und dass sie eine nicht-japanische Sprache sprechen." Ich finde grenzrelevante Miniartikel übrigens weit weniger problematisch als mit irrelevantem aufgeblähte Riesenartikel. (Das bezieht sich jetzt nicht auf den Ainu-Artikel, der kann noch wachsen. Z. B wäre es schön, etwas über die sprachpolitische Situation des Ainu in Russland zu erfahren.) --ペーター 10:21, 14. Jul 2006 (CEST)
Gibt es in Russland noch Ainu-Sprecher? Selbst die Schätzungen für die ethnische Gruppe sind sehr gering, aber solche Zahlen sind immer problematisch. - Wäre es vielleicht möglich, deine WP-Signatur durch eine Transskription zu ergänzen? Sonst ist die Identifikation für Leute wie mich schwierig, die keine japanische Schriften beherrschen. Gruß --Ernst Kausen 13:47, 14. Jul 2006 (CEST)
Von Ainu habe ich, ehrlich gesagt, keine Ahnung. Dass die Sprache aber im "einsprachigen" Japan überlebt hat, während sie im vielsprachigen Russland (bzw. der UdSSR) ausgestorben ist/sein soll, ist an sich schon interessant. Es würde mich freuen, wenn der Prozess des Aussterbens und der Wiederbelebung der Sprache im Ainu-Artikel noch ausführlicher dargestellt würde.--Peter 15:47, 14. Jul 2006 (CEST)