Diskussion:Kaufhaus Einstein

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Zuphilip in Abschnitt Falsche Angabe

Einstein in Laupheim

Bearbeiten

Quelle: [1]

Leopold (Urahn Albert Einsteins) und Esther Einstein zogen um 1760 nach Laupheim in die 1725 gegründete Jüdische Gemeinde. Er kam nicht zu Wohlstand zeichnete sich aber durch seine Fruchtbarkeit aus. Er hatte 6 Kinder und 39 Enkelkinder. Die meisen blieben in Laupheim. Ergo - alle Laupheimer Einsteins können Leopold als ihren Vorfahr betrachten.--80.133.242.103 14:20, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Falsche Angabe

Bearbeiten

Lt. Recherche im Web ist Siegfried Einstein nicht der Sohn von Ludwig, sondern von Max Einstein.--Kennzeichenfan (Diskussion) 11:13, 16. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Stimmt! Das würde ansonsten auch andere Unstimmigkeiten mit dem beschriebenen Lebenslauf von Siegfried Einstein ergeben. Ich habe es korrigiert. --Zuphilip (Diskussion) 12:07, 16. Mai 2020 (CEST)Beantworten