Diskussion:Kathedrale von Albi

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 32 Fuß-Freak in Abschnitt Größte historische Prospekt

Größte historische Prospekt Bearbeiten

„Besonders bekannt ist ihr Prospekt, mit 9 Rundtürmen der größte historische Prospekt weltweit.“ Gibt es dazu Belege und Maße? St. Sulpice in Paris, ist der nicht auch historisch? --Musicologus (Diskussion) 16:20, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Inzwischen heißt es ja im Artikel, der größte barocke Prospekt. Gemeint ist wahrscheinlich, daß es einmalig ist, daß neun runde Pfeifentürme nebeneinamder stehen. In Metern ausgedrückt dürften andere Barockorgeln, z. B. die in Weingarten, hinsichtlich Prospektbreite oder "-größe" sicher mit der in Albi mithalten. Die Albi-Orgel hat gleich drei Bombarden 16´- ist das korrekt?--32 Fuß-Freak (Diskussion) 17:53, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Palais? Bearbeiten

"Bischof Louis I. d’Amboise gab Ende des 15. Jahrhunderts den Lettner im Flamboyantstil in Auftrag und ließ das wehrhafte Palais abrüsten und wohnlicher gestalten.". Von welchem Palais ist hier die Rede? Das Wort Palais kommt im Artikel bloß 1x vor, nämlich in diesem Satz. Also wovon sprechen wir hier? Hat das irgendeine Relevanz zur Kirche? Wenn nein, sollte die Erwähnung eines vorher nirgends erwähnten Palais hier entfernt werden. --2003:F1:1710:6A19:BDF6:872A:E524:29FB 12:29, 16. Aug. 2020 (CEST)Beantworten