Diskussion:Karower Kaisereiche

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mondrian v. Lüttichau in Abschnitt Löschantrag?

Art

Bearbeiten
 
Die Dorfkirche Berlin-Karow und im Vordergrund steht die Kaisereiche

Stiel- oder Traubeneiche? --Hydro (Diskussion) 13:16, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Am Wochenende fahre ich dort hin, mache von der Kaisereiche ein Foto und dann kann Du es besser sehen, was es ist. Das Bild, das ich von der Kaisereiche gesehen habe, ist nicht gut zu erkennen. --Auto1234 (Diskussion) 22:32, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Wenn jetzt noch Blätter am Baum sind, ist es wahrscheinlich eine Traubeneiche. Aber achte auch auf das (Fall-)Laub: Trauben- oder Stieleiche: Wer ist wer? --Hydro (Diskussion) 22:49, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Wenn keine Blätter dran sind, ist es eine Stieleiche richtig? Ich kenne mich wenig mit Bäumen aus. Was ist Falllaub? --Auto1234 (Diskussion) 22:56, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Ja, Stieleiche, richtig. Falllaub ist (analog zum Fallobst) das herabgefallene Laub. --Hydro (Diskussion) 23:28, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Daten zum Baum

Bearbeiten

Ich bin mir nicht sicher ob das die Daten von der Karower Kaisereiche ist. Kann mir bitte jemand helfen? --Auto1234 (Diskussion) 21:53, 4. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Löschantrag?

Bearbeiten

Ist der Gegenstand des Artikels wirklich relevant genug für eine Enzyklopädie? Ich kann darin nur eine royalistische Selbsterhöhung des Baumspenders sehen.--Mondrian v. Lüttichau (Diskussion) 16:10, 14. Jul. 2020 (CEST)Beantworten