Diskussion:Karl von Oven (Offizier)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Wolfgang Fieg in Abschnitt "Einsatz" in der Führerreserve

Werdegang

Bearbeiten

wenn auch vielleicht durch die Verwendung bei der Polizei - aber die nachmalige Verwendung nach KG als Kommandeur Feldjägerkommando ist ein Abstieg in der Verwendung. ist nähreres bekannt warum? 2003:C7:BCB:5B01:89A9:7474:575:10FD 11:11, 19. Feb. 2017 (CET)Beantworten

---

Nein, das ist kein Abstieg und wurde hier auch mit falschen Begriffen widergegeben. von Oven war vom 17. Mai 1944 – 5. Febr. 1945 Befehlshaber (!) des Feldjäger-Kommando II. (bitte so herum). Und als solcher hatte er Stellung und Befugnisse eines Armeeoberbefehlshabers einschließlich der Disziplinarstrafgewalt. Er konnte damit auch Kommandeure bis zum Armeeführer von Wehrmacht uns Waffen-SS ihres Postens entheben und Kriegsgerichtsverfahren einleiten. Sollte im Text geändert werden.

Bubabubi 11:52, 11. Dez. 2017 (CET)Beantworten

"Einsatz" in der Führerreserve

Bearbeiten

"Bis zum Kriegsende wurde er dann noch in der Führerreserve eingesetzt." Nein. In der Führerreserve war man eben gerade nicht "eingesetzt". Ganz im Gegenteil - wie es in dem verlinkten Artikel "Führereserve" zutreffend beschrieben ist. Ich habe das korrigiert. --Wolfgang Fieg (Diskussion) 15:25, 10. Aug. 2022 (CEST)Beantworten