Diskussion:Karl Siegmar von Galéra

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Felix von Galléra in Abschnitt Arthur Baron von Gallera: kinderlos?

Geschichte unserer Zeit

Bearbeiten

Die Stabi listet andere Erscheinungsdaten, als ich sie im Worldcat gefunden habe. Um nicht in Widerspruch zu den Einträgen dort (und den OCLC-Nummern) zu geraten, habe ich die Daten von dort hier eingetragen. Die Daten der Stabi siehe hier. --Thenardier (Diskussion) 18:09, 11. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Biographie

Bearbeiten

Es gibt anscheinend keinerlei Literatur über Galéra. Das macht die Texterstellung etwas aufwändiger. Im Bundesarchiv gibt es mindestens zwei Fundstellen über ihn, dazu war er mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Parteimitglied. Nutzungsantrag an das Bundesarchiv ist gestellt. Es kann eine Weile dauern, bis hier mehr erscheint. --Thenardier (Diskussion) 10:12, 12. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Arthur Baron von Gallera: kinderlos?

Bearbeiten

Karl Siegmar von Galéra war mein Urgroßvater. Es liegen uns, also der Familie, auch etliche Unterlagen aus den Nachlass seines Vaters vor. Darunter zwei Briefe, welche "21.02.1929, Hans-Peter v. Gallera" und "29.03.1931, Hans Peter Frhr. von Gallera" unterschrieb. Im ersten Brief sagt er ausdrücklich, dass "Arthur Andreas, geb. 1867" sein Vater ist.

Eine Freiin (Tochter eines Freiherren) "Anna von Gallera" hat zudem ein in Wachs geprägtes Siegel bzw. Wappen an Siegmar Schultze-Gallera geschickt; der Umschlag ist undatiert. Vielleicht war sie die Tochter von Arthur? Vielleicht von Hans-Peter?

--Felix von Galléra (Diskussion) 14:05, 27. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel entsprechend bearbeitet. --Felix von Galléra (Diskussion) 14:15, 27. Jul. 2023 (CEST)Beantworten