Diskussion:Karl Keil (Bildhauer)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wilkinus in Abschnitt Werk

Namensschreibung - Karl vs. Carl

Bearbeiten

Auf dem (auch im Artikel verlinkten Bild!) Grabstein steht nicht Karl, sondern Carl. Auch in https://books.google.de/books?id=d27zBgAAQBAJ&pg=PA451&lpg=PA451&dq=carl+keil+wiesbaden&source=bl&ots=thYGIrHlY5&sig=scjBA1evQ84SXCtM4BW_FoLIJ0E&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwisnNrlmr_JAhWIqxoKHd0wDSYQ6AEIRDAF#v=onepage&q=carl%20keil%20wiesbaden&f=false findet sich der Name als Carl. Selbst dann, wenn neuere Werke oder gar Straßen, die nach ihm benannt wurden, den Namen als Karl schreiben, sollte sich ein Lexikon dennoch nicht nach solchen Fehlern ausrichten. Es sollte angenommen werden dürfen, dass seine Familie, die immerhin die Grabinschrift autorisierte, am sichersten wissen dürfte, wie sich der Tote korrekt schrieb. Chiron McAnndra (Diskussion) 09:16, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Werk

Bearbeiten

Und dann wären da noch die Reiterstandbilder Kaiser Wilhelms I. in Glogau/Provinz Schlesien und Hohensalza/Provinz Posen, die hier wissentlich? vom „Tellerrand“ geschoben wurden.
Warum bloß, fragt sich --Wilkinus (Diskussion) 10:57, 17. Dez. 2017 (CET)Beantworten