"Ab 1771 war er Mitglied der Wiener Tonkünstlersozietät, einer musikalischen Gesellschaft in Wien"

Bearbeiten

Es wäre gut, könnte man solche Aussagen auf Kindergarten-Niveau entfernen. Natürlich war Frieberth erst ab 1771 mitglied der TKS, denn vorher gab es diese nicht. Und die Tonkünstler-Sozietät war nicht "eine musikalische Gesellschaft". Ihr Zweck war nicht die Veranstaltung von Konzerten, sondern die Pensionsversicherung von Witwen und Waisen seriöser(!) Berufsmusiker.--suessmayr 20:52, 31. Okt. 2016 (CET)