Diskussion:Karl Brockmann

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 195.200.70.46 in Abschnitt s.a. Carl Brockmann

Lebensdaten

Bearbeiten

Karl Brockmann

geb. in Offenbach; gest. im alter von 79 Jahren an einer Herzschwäche.

Karl Brockmann war der älteste Sohn des Zimmerermeisters Johannes Brockmann. Sein Großvater Johann Jürgen Brockmann war Oberbrückenwärter an der Schiffsbrücke.

Ab 1875 war er für zwei Jahre in der Planungsabteilung für Tunnel- und Brückenbau bei der Bahnlinie Berlin-Koblenz beschäftigt.

Quelle: Vom Handwerk zur Kunst, Die Geschichte der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, Axel Blohm, Herbert Heckmann und Wolfgang Sprang, von 1984, ISBN 3-921997-12-7 --Johann Malchus (Diskussion) 14:52, 11. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hast Du Seitenangaben, damit man das in dem Artikel verarbeiten kann? Insbesondere Geburtsort und Planungsabteilung? Gruß und Danke--Offenbacherjung (Diskussion) 23:07, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Seite 34, Geburtsort: Offenbach, 1879 bekam er einen Lehrauftrag für (3 Tage) an der Kunst-, Gruss --Johann Malchus (Diskussion) 23:52, 10. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Eingebaut und Danke, Gruß --Offenbacherjung (Diskussion) 02:40, 11. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

s.a. Carl Brockmann

Bearbeiten

Der wird auch mit K geschrieben, siehe "Karl Brockmann (Leichtathlet)" unter Carl Brockmann. --195.200.70.46 13:31, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten