Diskussion:Kaliumnitrit

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Kriegerdaemon in Abschnitt Wasserlöslichkeit

Hallo,

aus meiner Sicht enthält der Artikel einen kleinen Widerspruch. Es wird geschrieben: "Die Kristalle zersetzen sich ab 360 °C". Die Schmelztemperatur liegt aber nach den Angaben dieses Artikels bei über 400 °C. Beides kann nicht gleichzeitig richtig sein.

Gruß -- 141.52.232.84 20:15, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Doch, beides kann gleichzeitig richtig sein. Kaliumnitrit beginnt ab etwa 360°C, sich zu zersetzen. Dies ist allerdings ein allmählicher temperturabhängiger Prozess, die Zersetzungsgeschwindigkeit steigt mit wachsender Temperatur und die Zersetzung ist idR erst bei vrglw. hoher Temperatur vollständig. Die Sp-Bestimmung unter Zersetzung ist dennoch möglich. Viele Stoffe haben einen mehr oder minder scharfen Schmelzpunkt, bei dem sich diese zersetzen. Gruß, --84.163.107.147 21:54, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

"Ähnlich wie kaliumnitrit"

Bearbeiten

Hallo nach meiner Sicht ergibt es wenig Sinn zu sagen das Kaliumnitrit ähnlich reagiert wie Kaliumnitrit wie aber in Eingenschaftem 2. zeile beschrieben ist (nicht signierter Beitrag von 87.176.120.216 (Diskussion | Beiträge) 19:28, 7. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Wasserlöslichkeit

Bearbeiten

Die für 20°C angegebene Löslichkeit stimmt wahrscheinlich nicht. Hier die Werte der anderssprachigen Wikis: 0°C=2081, 20°C=3060, 25°C=3120, 100°C=4130. Nur in der deutschen und italienischen Wiki sind die Löslichkeiten als 20°C-Werte gekennzeichnet, wobei es sich offenbar jedoch um die 0°C-Werte handelt. Gruß, KD - (Diskussion) 14:57, 9. Nov. 2021 (CET)Beantworten