Vita Joseph Uphues

Bearbeiten

in Stichworten, wortwörtlich aus „Ethos und Pathos“, Band 1, S. 570 Tischlerlehre - 1868-70 Wanderschaft (Belgien, Niederlande) - 1870-71 Steinmetzlehre in Wiedenbrück - bis 1878 dort tätig. 1878 Berliner Akad., Schüler von R. Begas und F. Schaper - 1882 Meisterschüler von R. Begas - um 1885-90/91 Gehilfe im Privatatelier Begas. Eigenständige Arbeiten >Italienknabe< (1884), Bogenschütze (1884), Sabinergruppe (1886), Castagnettentänzerin (1888). 1. Denkmal <Kaiser Wilhelm I.< (1889-91, Düren) - 1892 selbständiger Bildhauer - Professorentitel um 1899 und Mitglied der Berliner Secession.
Liebe Mutti und Papa, ich habe heute keine Lust mehr! Macht ihr mal weiter! Liebe Grüße vom Peter

Danke, Peter. Ich habs mal eingearbeitet und bei Commons drei Fotos reingesetzt. Gruß --Karl-Heinz 07:16, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Kaiser Friedrich III.-Denkmal in Düren

Bearbeiten

Ist die Existens dieses Denkmals eigentlich irgendwo nachgewiesen? Ich habe von diesem Denkmal noch nie etwas gelesen ...--Wilkinus 14:21, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Grabmal Philipp und Anne Schoeller, evangelischer Friedhof Düren, Kölnstraße

Bearbeiten

Ich bitte bei "Düren" hinzuzufügen. Grabmal Philipp und Anna Schoeller – Wikipedia --176.199.173.95 11:52, 18. Sep. 2022 (CEST)Beantworten