Diskussion:Jonas – Vergiss mich nicht

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2.247.250.150 in Abschnitt

Bearbeiten

Hallo, bitte einiges nochmal überdenken und überarbeiten.

Die Interpretationen der Schlusszene im Auto sind bewusst offen gehalten worden. Es ist ein typisches französisches Drama, aber ihr interpretiert es total deutsch! Christoph Charrier ist bekannt für solche Jugenddramen aber nicht für so eine Romanze wie ihr sie hier darstellen wollt.

Erstens,wie kann Nathan bewusstlos sein, wenn Jonas ihn mit offenen Augen gesehen hat? Wenn man bewusstlos ist, hat man keine Augen offen!!!!!!!!!!

Hierzu sind auch etliche medizinische Berichte vorhanden (Gehirnerschütterung, Schädelbasisbruch), wo euer Absatz schon mal nicht stimmen kann!

Zweitens, einen Mann zu glauben, anhand der Aussage das der Freund noch lebt, der nicht mal den Puls fühlt und Jonas und Nathan die ganze Zeit belogen hat, ist in sich schon widersprüchlich. Was sollte der Mann zu Jonas sonst sagen? "Kleiner, dein Freund ist tot und du bist der Nächste, also bleib schön ruhig und artig hinten sitzen!" Ich bitte euch!

Der erste Absatz, ist in einem schlechten Deutsch, ich würde sagen von einem Teenie geschrieben wurden, so liest er sich zumindest, wie ein Kinderbuch, bitte noch einmal überarbeiten.

Der letzte Absatz ist auch nicht ganz korrekt, auch hier noch einmal überarbeiten.

Vielleicht hilft es ja, Kritiken von anderen miteinzubeziehen oder sich in Ruhe, den Film noch einmal anzuschauen und wenn das nicht hilft, dann noch einmal;)


Bitte zeitnah überarbeiten da bei euch nur eine Meinung zählt, dies aber nicht Sinn und Zweck des Dramas war!(nicht signierter Beitrag von 89.204.138.30 (Diskussion) 16:58, 4. Dez. 2018 (CET))Beantworten

Auf den Schlips getreten? Tut mir leid! Wenn ihr schon irreführende und daraus falsch ableitende Angaben zu lasst, dann seid ihr hier wenigstens gründlich.
Freundliche Grüße
Christian Grünberg(nicht signierter Beitrag von 2.247.250.150 (Diskussion) 19:41, 4. Dez. 2018 (CET))Beantworten