Diskussion:Johannes Ringk

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von INM in Abschnitt W Fr Bachs Bewerbung?

die eventuelle Oper

Bearbeiten

Kann das jemand näher erläutern? Ist sie ihm vom Stil her vielleicht zuzuschreiben? Oder fehlt nur der Hinweis, das auch sie eine Abschrift ist? Average Man 13:34, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

zeitfrage

Bearbeiten

im artikel steht "Möglicherweise sind es Abschriften aus Kellners Sammlung, der ein Schüler Bachs war. Die Kopien der Sammlung, die etwa um 1725 gemacht wurden, sind heute eine der wichtigsten Quellen von Bachs Werk." da war ringk ca. 8 jahre alt. was stimmt nun nicht? --kaubuk 20:50, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Danke, war ein Formulierungsfehler, Ringk hatte Kopien von Knellers Abrschiften gefertigt. -- Frinck 22:19, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten

W Fr Bachs Bewerbung?

Bearbeiten

Folgender Satz ist unverständlich - wer ist 'dessen'? - Ab 1740 war er Musiklehrer in Berlin und ab dem 13. Januar 1755 Organist der Marienkirche (St. Marien), um dessen Nachfolge sich u. a. Wilhelm Friedemann Bach bewarb.

Wahrscheinlich findet sich mehr in folgender Quelle: Kitschke, Andreas: Wilhelm Friedemann Bach und die Marien-Orgel in Berlin. Ars Organi 52, 2004, 88 f. Dazu hab ich allerdings keinen Zugang - vielleicht kann hier jemand anders recherchieren und den Artikel verbessern... :-) Gruß, --INM (Diskussion) 14:58, 8. Apr. 2012 (CEST)Beantworten