Diskussion:Johannes Joachim Theodor Krüger

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Poldy 1973

Starb er jetzt "an der Kanone" oder "in Kriegsgefangenschaft"? Das widerspricht sich - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:37, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

die aussage, dass er an der kanone starb, kommt nur von Haig bzw. kommt sie nur in dem zitat aus teilen seines berichtes vor. das gefecht fand am 20. November 1917 bei Flesquières statt. krüger wurde an diesem tag verwundet, gefangengenommen und in ein britisches feldlazarett gebracht. dort starb er am 10. dezember 1917 an den verletzungen vom 20. November. ich kann nur vermuten, dass der oberbefehlshaber der britischen truppen nicht am geschehen beteiligt war und seine infos zu krueger von seinen untergebenen vor ort bekommen hat. vll hat er einfach was verwechselt/missverstanden und das dann so in seinem bericht notiert. --ΚηœrZupator   17:00, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
im buch "Falsche Glorie.: Das Traditionsverständnis der Bundeswehr" von jakob knab, seite 97, Links, 1995, 189 Seiten (ISBN: 978-3861530893) wird folgendes belegt: Einheit FArtRgt 108, Gefechtseinsatz: Oktober 1916 - Fort Douaumont/Verdun; April 1917 Aisne-Champagne-Schlacht; 20. Nov 1917 PzSchlacht b Cambrai, geriet nach Verwundung in engl. Kgf und starb 10. Dezember 1917. Knoerz, das könntest Du einarbeiten (nicht signierter Beitrag von Poldy 1973 (Diskussion | Beiträge) 22:07, 14. Mär. 2013 (CET))Beantworten