Diskussion:Johannes Bähr (Pfarrer)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Mundartpoet in Abschnitt "Seine erste Pfarrstelle erhielt er in Heuchelheim-Klingen."

Rechner

Bearbeiten

Ich vermute mal, "Rechner" meint einen Kassenwart? Ist dies ein Spezialbegriff der Bekennenden Kirche, mir so nur nicht bekannt oder ein Missverständnis? Ich finde den Begriff auf die Schnelle so nicht, nur, einmal, dass ein Kassenwart der Gemeinde ein guter Rechner war? -- Kürschner (Diskussion) 08:15, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

@Kürschner: Du hast richtig vermutet. "Rechner" ist eine ähnlich alte Bezeichnung wie "Schatzmeister" und im süddeutschen Vereinswesen durchaus auch heute noch verbreitet. Viele Vereine leben ja v. a. von Mitgliedsbeiträgen, und die hat eben jemand zusammenzu"rechnen".
Als gebürtiger Mußbacher habe ich Pfarrer Bähr persönlich gekannt und weiß auch um diese seine frühere Betätigung. Da es bei WP den "Schatzmeister" gibt, habe ich auf diesen Begriff verlinkt. -- Grüße vom nach Norddeutschland "ausgewanderten" Mundartpoet <Dialog auf Hochdeutsch> 09:04, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Danke Mundartpoet, für die schöne Erklärung und die Verlinkung für einen Rheinland-Berliner-Dummie wie mich. Schönen Tag! -- Kürschner (Diskussion) 11:48, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

"Seine erste Pfarrstelle erhielt er in Heuchelheim-Klingen."

Bearbeiten

Die Gemeinde existierte zu dem Zeitpunkt noch gar nicht, sie wurde erst 1969 gebildet AF666 (Diskussion) 16:32, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

1969 wurden die beiden Teilgemeinden politisch zusammengelegt. Von der Evangelischen Kirche her gab es einen einzigen Pfarrer, der seinen Sitz im größeren Heuchelheim hatte. --Mundartpoet <Dialog auf Hochdeutsch> 21:34, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten