Diskussion:Johann Wenzel Kalliwoda

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Hagels in Abschnitt Toter Weblink

Zitat: "Kalliwoda's middle name is variously given as Wenzel, Wenzeslaus, Wenceslaus, Václav. The Czechs claim him because he was born in Prague so it might then be Jan Vaclav Kalivoda tho' he spent more than 30 years working in Germany." Ilja 21:50, 21. Feb 2005 (CET)

Redlinked Dionys Weber his teacher - maybe Friedrich Dionys Weber ? Eric 15:15, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Noch einmal zur Namensform

Bearbeiten

Es besteht überhaupt kein Grund, die tschechische Namensform vor der deutschen zu bevorzugen. Kalliwoda wurde als "Johann Wenzel" getauft (vgl. Strauß-Németh, 2005, Bd. 1, S. 36); seine Eltern gehörten wahrscheinlich dem deutschsprachigen Teil ihrer jeweiligen Herkunftsländer (Ungarn, Mähren) an; er zeichnete zeit seines Lebens mit "Johann Wenzel Kalliwoda" und sprach nach Auskunft seiner Nachfahren kein Wort Tschechisch (vgl. Strauß-Németh, 2005, Bd. 1, S. 46). Der Fall liegt also ganz anders als etwa bei Václav Jan Tomášek. --Hagels 20:03, 1. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bearbeiten