Diskussion:Johann Samuel Halle

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Schibo in Abschnitt Kupferstiche

Kupferstiche

Bearbeiten

Bei dem abgebildeten Porträt handelt es sich nicht um ein Selbstbildnis, sondern um einen Stich von seinem Sohn Johann Samuel Ludwig Halle, der ein ausgebildeter Kupferstecher war. Dass Johann Samuel Halle ebenfalls Kupferstiche selbst hergestellt hat, ist nicht belegbar. In seinen vor 1784 erschienenen Büchern sind die Kupferstiche nicht signiert bzw. teilweise mit „Schleuen“ signiert. In den ab 1784 erschienenen Büchern sind die Titelkupfer erstmals mit „Halle“ signiert. Damit könnte aber auch sein Sohn als Stecher infrage kommen, denn der war zu der Zeit schon ein ausgebildeter Kupferstecher. Wahrscheinlich liegt hier eine Vermischung der beiden Personen vor. So wird z.B. in dem angegebenen Weblink „Database of Scientific Illustrators 1450-1950“ für „Halle, Johann Samuel“ als alternativer Name „J. S. L. Halle“ genannt. Das sind aber eindeutig die Initialen seines Sohnes Johann Samuel Ludwig. Schibo (Diskussion) 15:45, 29. Mär. 2021 (CEST)Beantworten