Diskussion:Johann Julius Hecker

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von J.-H. Janßen in Abschnitt „gilt als“

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium

Bearbeiten

Der Satz "Nach Heckers Tod im Jahr 1768 ging seine Realschule in das Königliche Friedrich-Wilhelm-Gymnasium über" erweckt den Eindruck, dass das unmittelbar nach seinem Tod erfolgte. Tatsächlich wurde die Schule nach seinem Tod als Realschule weitergeführt, ab 1783 als Königliche Realschule. Erst unter seinem Neffen Andreas Jakob Hecker wurde 1797 das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium gegründet.--Schibo (Diskussion) 22:12, 31. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

„gilt als“

Bearbeiten

Er gilt als Gründer der praxisorientierten Realschule (...) – gilt er nur als Gründer oder war er es auch tatsächlich? Wenn es daran berechtigte Zweifel gibt, muss das im Artikel thematisiert werden. --J.-H. Janßen (Diskussion) 23:03, 16. Aug. 2022 (CEST)Beantworten