Diskussion:Jehle (Unternehmen)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Buch-t in Abschnitt War oder Ist Autohersteller

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:Jehle-Logo.JPG|right]]

Bearbeiten

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:Jehle-Logo.JPG|right]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 23:03, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Belege

Bearbeiten

Belege dürften schwer zu finden sein: gerade zur Beleglage scheint Jehle ein super Beispiel zu sein, zu alt fürs Internet, zu schnell für die Welt, ein Auto mit 1200 PS und 440 km/h, das bis 1982 gebaut wurde, da findet man im google erst mal links in freak Foren, eh klar, aber als Beleg nicht geeignet Test-Jehle-Super-Saphir-V12-1982 Gruß SlartibErtfass der bertige 00:13, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Man findet auch eine Zeitschrift, die als Beleg im Gegensatz zu den Foren verwendbar ist, allerdings deckt sie den artikelinhalt nicht komplett ab.--Kmhkmh 01:20, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Der Super Saphir scheint eher ein Mythos zu sein. Er war zwar gelistet, da Jehle aber erst nach Auftragseingang baute, wurde der Super Saphir wahrscheinlich nie hergestellt. Zumindes bestätigt dies Jehle selbst in einem Fernsehbeitrag (Datum unbekannt). M.E. hat irgendein Auto-Quartett-Hersteller Anfang der 1990er die Kataloge nach rekordverdächtigen Autos durchsucht und den Super Saphir abgedruckt, wodurch die Verbreitung des Namens herrührt (der Name hat sich bei mir eben dessen seit Kindesbeinen an eingeprägt). --Tkkrd (Diskussion) 16:25, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

War oder Ist Autohersteller

Bearbeiten

Zumindest gibt es noch eine Webseite von Ihm mit Unterpunkt Automobile. --Tkkrd (Diskussion) 16:26, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Firmeneintrag ist ebenso noch aktiv. --Tkkrd (Diskussion) 16:29, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Pkw-Marke laut Allcarindex bis 1992. Laut deautogids bis in die 1990er. Ich setze es nun auf ehemaliger Automobilhersteller. --Buch-t (Diskussion) 09:17, 7. Jan. 2023 (CET)Beantworten