Weitere Jazzhäuser (Relevanz nicht ganz klar)

Bearbeiten
 
Jazzhaus Frankfurt
  • Ortlieb's Jazz Haus, ein Jazzclub in Philadelphia [1]
  • Frankfurt, Kleine Bockenheimer Straße
  • Jazzhaus Heidelberg[2]

--Flominator 19:17, 16. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Das Frankfurter Jazzhaus, in den fünfziger Jahren auch der Sitz der Deutschen Jazzföderation, beherbergt nur eine winzige gleichnamige Kneipe (auf zwei Stockwerke verteilt). Vermutlich wird es jenseits der Stadthistoriker nur wenige Personen in Frankfurt geben, die das Haus insgesamt so nennen, was aber, wen ich es richtig erinnere, aber auch eines der ältesten Fachwerkhäuser in Frankfurt ist und insofern eigenständige Relevanz haben könnte. Da ich diesen Beleg für diese Verwendung gefunden habe, nehme ich dieses Lemma mit auf.--Engelbaet 12:25, 18. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Dann sollten wir mal anfangen, dazu rote Links auszustreuen.--Flominator 13:18, 18. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ist das nicht dasselbe wie der Jazzkeller Frankfurt (ursprünglich domicile du Jazz, also Jazzhaus) ?--Claude J 07:47, 19. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://ortliebsjazzhaus.com/
  2. http://www.jazzhaus-hd.de/ueber_uns.htm